- Dahl
- Dahl,1) Johan Christian Clausen, norwegischer Maler, * Bergen 24. 2. 1788, ✝ Dresden 14. 10. 1857; besuchte die Akademie in Kopenhagen (1811-18), ging 1818 nach Dresden und wurde 1824 nach einer Italienreise (1820/21) ebenda Lehrer an der Akademie. Anfangs dem Stil des mit ihm befreundeten C. D. Friedrich zugeneigt, entfernte sich Dahl allmählich vom romantischen Landschaftsideal und wandte sich einer realistischen Naturauffassung zu, die bereits impressionistische Züge aufweist. Bedeutend auch als Lehrer u. a. von K. Blechen und T. Fearnley.2) Roald, englischer Schriftsteller, * Llandaff (Glamorgan) 13. 9. 1916, ✝ Oxford 23. 11. 1990; begann mit realistischen Erzählungen über seine Erlebnisse als Pilot während des Zweiten Weltkrieges (»Over to you«, 1946; deutsch »... steigen aus. .. maschine brennt«), wurde jedoch v. a. bekannt als Meister des Makabren und des schwarzen Humors; auch Gedichte, Kinder- und Drehbücher.Weitere Werke: Erzählungen: Kiss, kiss (1960; deutsch Küßchen, Küßchen); Switch bitch (1974; deutsch Kuschelmuschel); The witches (1983; deutsch Hexen hexen).Kinderbücher: Charlie and the chocolate factory (1964; deutsch Charlie und die Schokoladenfabrik); The BFG (1982; deutsch Sophiechen und der Riese); The minpins (herausgegeben 1991); The vicar of Nibbleswicke (herausgegeben 1992; deutsch Der Pastor von Nibbleswick).Autobiographie: Going solo (1986; deutsch Im Alleingang. Meine Erlebnisse in der Fremde).Ausgaben: Gesammelte Erzählungen (1970); The collected short stories of R. Dahl (4(1992).3) Wladimir Iwanowitsch, russischer Schriftsteller, Ethnograph und Lexikograph, Dal, Wladimir Iwanowitsch.
Universal-Lexikon. 2012.